ARBEITSBEREICH II: QUALITÄTSENTWICKLUNG IN KINDERTAGESEINRICHTUNGEN

Die Bedeutung der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung und deren Qualität sind in den Fokus von Gesellschaft, Wissenschaft und Politik gerückt. In Baden-Württemberg werden vielfältige Maßnahmen ergriffen, um die Elementarbildung quantitativ und qualitativ nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln. Zentrales Ziel ist hierbei, allen Kindern gute Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Insbesondere Träger und Leitungen tragen eine hohe Eigenverantwortung in Bezug auf Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung im frühkindlichen Bereich. Die Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung kann gelingen, wenn diese Aufgabe als kontinuierliches und gemeinschaftliches Anliegen verstanden wird.

Nachfolgend finden Sie unsere Angebote zum BildungsForum, dem BaWü Landesnetzwerk Fachberatung und dem Themenfeld Sprache.

BaWü Landesnetzwerk
Fachberatung

Seitenbereich des Fachberatungslandesnetzwerks