Mehrsprachigkeit

 

Mehrsprachigkeit ist für sehr viele Familien Alltag. Viele Eltern fragen sich, wie sie ihr Kind so begleiten können, dass die Mehrsprachigkeit sich als Potenzial und Ressource für die Zukunft des Kindes gut entfalten kann. Dies betrifft sowohl die Beherrschung der deutschen Sprache, als auch die Beherrschung der Familiensprache, also der Sprache, die zu Hause gesprochen wird.

 

Die Broschüre “Mit mehreren Sprachen groß werden“ informiert Sie über die wichtigsten Fragen des Aufwachsens Ihres Kindes mit zwei und mehreren Sprachen.

ZUSÄTZLICHE MATERIALIEN

Ergänzend zur Broschüre "Mit mehreren Sprachen groß werden" finden Sie hier verschiedene Materialien.

Mit folgenden QR-Codes kommen Sie in Gesprächen leicht und schnell zu den Übersetzungen und den Filmen.

Mehrsprachigkeit ist eine Ressource

Spaß haben am Deutschlernen

Kontakt

Bei Fragen zur Mehrsprachigkeit melden Sie sich gerne per Mail über folgende Adresse bei uns: sprache(at)ffb.kv.bwl.de