
NETZWERK SUMMIT
Das Netzwerk SUMMIT findet jährlich statt und ist die Gelegenheit im Jahr, um sich als großes BaWü Landesnetzwerk zu treffen und die relevanten Themen rund um das Handlungsfeld der Fachberatung zu diskutieren. An den Netzwerk SUMMITs steht die Vernetzung und die Zusammenarbeit unter Fachberater*innen im Mittelpunkt und der gemeinsame Dialog über das Handlungsfeld der Fachberatung. Die Adressaten*innen des BaWü Landesnetzwerkes sind Fachberatungen und alle verwandten Akteur*innen, z.B. Qualitätsbegleiter*innen und Praxisbegleiter*innen.
Netzwerk SUMMIT am Donnerstag, den 06.07.2023
„Ich möchte mehr als die Feuerwehr sein“ – Organisationsentwicklung in Kitas unter den aktuellen Rahmenbedingungen gestalten

Wir laden Sie herzlich zum dritten Netzwerk SUMMIT mit dem aktuellen Thema „Ich möchte mehr als die Feuerwehr sein“– Organisationsentwicklung in Kitas unter den aktuellen Rahmenbedingungen gestalten ein.
Das Netzwerk SUMMIT ist kostenfrei und findet am Donnerstag, 06. Juli 2023 von 9:00 bis 16:00 Uhr digital statt.
Im Mittelpunkt des Netzwerk SUMMIT steht die Organisationsentwicklung und wie Sie als Kita-Fachberatungen Kitas in der Weiterentwicklung der Organisation unterstützen können.
Das Thema wird anhand von Impulsvorträgen aus Wissenschaft und Praxis sowie Workshops beleuchtet, um den gemeinsamen Dialog von Praxis und Wissenschaft zu fördern. An dem Tag möchten wir zudem Einblicke geben, wie andere Branchen mit Herausforderungen, wie dem Fachkräftemangel umgehen, um neue Ideen und Sichtweisen anzuregen.
Das Netzwerk SUMMIT schafft die Gelegenheiten für Fachberatungen, sich untereinander zu vernetzen und auszutauschen.
Die Anmeldung zum Netzwerk SUMMIT ist bis zum 05.06.2023 möglich. Wir freuen uns auf Sie.
Netzwerk SUMMIT 2022
„Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – Welche Rolle hat die Fachberatung?“
Das zweite Netzwerk SUMMIT hat am 21. Juli 2022 stattgefunden. 200 Fachberatungen aus ganz Baden-Württemberg haben sich mit dem Thema „Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz“ auseinandergesetzt und gemeinsam der Fragestellung nachgegangen, welche Rolle Fachberatungen bei der Unterstützung der Kindertageseinrichtungen einnehmen können.
Das Thema wurde anhand von Impulsvorträgen aus Wissenschaft und Praxis sowie Workshops beleuchtet, um den gemeinsamen Dialog von Praxis und Wissenschaft zu fördern. Das Netzwerk SUMMIT schaffte die Gelegenheit für Fachberatungen, sich untereinander auszutauschen und neue Impulse für Ihr Handlungsfeld zu gewinnen.
In der folgenden Videobotschaft stellen drei Fachberatungen aus Baden-Württemberg ihre Wünsche für die Vernetzung und Zusammenarbeit im BaWü Landesnetzwerk Fachberatung vor. Die Videobotschaft wurde im Rahmen des ersten Netzwerk SUMMITs präsentiert.
Netzwerk SUMMIT 2021
Das erste Netzwerk SUMMIT hat am 01. Juli 2021 digital stattgefunden. An diesem Tag fand die konsolidierende Sitzung des BaWü Landesnetzwerkes Fachberatung statt. Gemeinsam mit den 160 Teilnehmenden wurde das BaWü Landesnetzwerk Fachberatung ins Leben gerufen. Das Kennenlernen und die gemeinsame Konsolidierung der Zusammenarbeit im Netzwerk stand im Mittelpunkt des ersten Netzwerk SUMMITs.